Automatisierungslösungen
Vom Rechnungseingangsprozess über Bestellbestätigungen bis hin zu LieferantenmahnungenLÖSUNGEN FÜR DIE PROZESSAUTOMATISIERUNG
invoiceLINE
Eingangsrechnungen automatisch bearbeiten
confirmationLINE
Automatisiertes Bearbeiten von Bestellbestätigungen
orderingLINE
Kundenbestellungen zentral und zügig bearbeiten
avisLINE
Avise von Kunden schneller bearbeiten
offeringLINE
Automatisierte Angebotsprüfung und -bearbeitung
dunningLINE
Mahnvorgänge zielgerichtet und schnell kommunizieren
AUTOMATISIERUNG LEICHT GEMACHT
Wichtige Unternehmensprozesse sollten sowohl fehlerfrei, als auch sehr schnell durchgeführt werden. Auch bei häufig wiederkehrenden Prozessen können sich kleine Fehler einschleichen. Manuelle Prozesse kosten viel Zeit und Mühe, die Ihre Mitarbeiter jedoch bestenfalls in Arbeit stecken, die mehr motiviert und Ihr Unternehmen weiter voranbringt. Digitale Geschäftsprozesse erleichtern den Arbeitsalltag ungemein und steigern zudem stark den Erfolg eines Unternehmens.
invoiceLINE – Eingangsrechnungen
Schnellste Rechnungsverarbeitung
Mit unserer Prozessautomatisierungslösung invoiceLINE beschleunigt sich Ihr Erfassungs- und Buchungsprozess einer Rechnung auf unter 1 Minute.
freiform-Erkennung in SAP
Als erster Anbieter der direkt in SAP integrierten freiform-Erkennung ist die Erkennungsquote der Rechnungsdaten mit den Jahren auf fast 100% gestiegen. Somit müssen Ihre Mitarbeiter eine zu buchende Rechnung nur noch in Sekundenschnelle überprüfen.
Absolut flexibel
Egal welches Format oder auf welchem Weg die Rechnung bei Ihnen eintrifft – mit invoiceLINE können Sie alles abwickeln. Des Weiteren sind notwendige Freigabeprozesse individuell einleitbar.
confirmationLINE – Bestellbestätigungen
Gutes Archivierungssystem
Mit der confirmationLINE können Bestellbestätigungen automatisiert bearbeitet und korrekt im SAP-System archiviert werden, damit sie im Nachgang bei der entsprechenden Bestellung gefunden werden können.
Inside SAP – gewohnte Umgebung
Ihre Buchhalter arbeiten für die Erfassung der Bestellbestätigungen in ihrer gewohnten Arbeitsumgebung im SAP-System, da sich die Oberfläche der confirmationLINE stark an die Transaktion ME22N anlehnt.
Weitere Dokumente bearbeiten
Neben Bestellbestätigungen haben Sie mit der confirmationLINE auch die Möglichkeit, Lieferpläne automatisiert zu bearbeiten.
orderingLINE – Kundenbestellungen
Zentrale Verarbeitung von Bestellungen
Egal ob per Telefax, in PDF-Form angehängt in einer E-Mail oder als andere elektronische Datei – jede eingehende Kundenbestellung kann durch die freiform-Erkennung verarbeitet und an das SAP-System gesendet werden.
Double-Check-Prüfung
Ein großer Vorteil ist, dass alle Bestellungen auf Restriktionen geprüft werden und einem Double-Check unterzogen werden. Erst dann werden die Daten interpretiert und weiterverarbeitet.
Zuordnung der Stammdaten
Schon vor der Übermittlung einer Kundenbestellung an das SAP-System, werden durch die orderingLINE die Kundenstammdaten zugeordnet. Natürlich können diese im Nachgang im SAP-System ergänzt und erweitert sowie nachfolgende Transaktionen ausgeführt werden.
offeringLINE – Angebotserfassung und -überprüfung
Systemgestützte Belegerkennung und Anfragezuordnung
Mit Hilfe der auch hier integrierten freiform-Erkennung, welche Informationen erkennt, wie beispielsweise die Submission oder Anfragenummer, kann ein Angebot einer Anfrage zugeordnet werden.
Belegnachbearbeitung und Klärung durch den Sachbearbeiter
Mit Hilfe des validationDESK können die Informationen evaluiert und ggf. nach Rücksprache mit dem Lieferanten direkt im SAP-System korrigiert werden.
Dokumentation des Angebotsprozesses und Statusabfrage
Der Angebotsprozess wird komplett im SAP-System dokumentiert und kann jederzeit aufgerufen werden.
dunningLINE – Lieferantenmahnungen
Mehr Transparenz
Mehr Transparenz im Bearbeitungsprozess von kreditorischen Mahnungen erhalten Sie mit der dunningLINE. Zusätzlich entsteht eine direkte Lieferantenkommunikation über ein Template.
Gute Zuordnung der Mahnung an die eigentliche Rechnung
Bei Ermittlung einer Mahnung wird der Bezug zur Rechnung hergestellt. Hierbei erfolgt die Recherche sowohl in SAP über alle gebuchten/ vorerfassten Belege (analog zur Transaktion FBL1N), als auch über das Rechnungseingangsbuch/Monitoring der invoiceLINE (für noch nicht erfasste Rechnungsvorgänge). Sind Rechnungen bereits vorerfasst, liefert die invoiceLINE weitere Informationen zum Vorgang (bspw. wo sich der Vorgang im Workflow befindet).
Hohe Kosten- und Zeiteinsparung
Sparen Sie auftretende Mahngebühren und Verzugszinsen, die bei einer Intransparenz des Prozesses entstehen können und senken Sie die Bearbeitungszeit für Mahnungen in allen
Bereichen enorm.
avisLINE – Zahlungsavise
Debitorische Zahlungsavisen & Belastungsanzeigen
Mit Hilfe der avisLINE wird Ihnen eine Software-Lösung zur automatisierten Bearbeitung von debitorischen Zahlungsavisen geboten. Zusätzlich können auch Belastungsanzeigen abgebildet und systemgestützt bearbeitet werden.
Klare und zeitsparende Klärungsprozesse
Im Falle umfangreicher Zahlungsavisen mit großem Klärungsbedarf unterschiedlicher Abteilungen, ermöglicht die avisLINE überschaubare und zeitsparende Klärungsprozesse und greift dafür auf einen umfangreichen und flexiblen Workflow-Baukasten zurück.
Immer auf dem aktuellsten Stand
Eine Überwachung des gesamten Bearbeitungsprozesses eines Zahlungsavis und seiner Posten ist über das zentrale Monitoring möglich. Die Verantwortlichen sind zu jeder Zeit auskunftsfähig hinsichtlich des Standes der Bearbeitung und der noch ausstehenden Aktivitäten. Darüber hinaus unterstützen Funktionalitäten wie das Eskalationsmanagement auch ohne aktive Recherche die zeitnahe Abarbeitung von Aufgabenstellungen durch Erinnerungen, etc.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Und Sie möchten mehr Informationen zu den Prozessautomatisierungslösungen erhalten und sich individuell von unseren Experten beraten lassen? Sprechen Sie uns gerne an.